Musikalische Frühförderung
Einmal die Woche bieten wir Musikalische Frühförderung an !
Im Mittelpunkt der Musikalischen Frühförderung stehen das Kennenlernen und Musizieren mit Orff-Instrumenten, Elementare Musik-, Bewegungs-, und Sprachspiele zur Sprachförderung, Gestaltung von Klanggeschichten, Improvisation und selbstverständlich Singen, Tanzen und Spaß haben.
Zudem bekommen die Kinder erste Information über das Aussehen, Funktionsweise und Klang der verschiedenen Instrumente wie z.B. wie z.B. Violine, Akkordeon, Klarinette, Trompete, Querflöte, uvm.
- Musik fördert soziale, kognitive und motorische Kompetenzen.
- Musik regt die Fantasie und Kreativität an.
- Musik trägt zum Wohlbefinden bei.
(Entspannung, Lebensfreude, Ausgeglichenheit)
- Musik fördert die Sprachkompetenz.
- Musik macht es Kindern mit Migrationshintergrund, mit Entwicklungsrisiken und Behinderung leichter, sich auszudrücken sowie sprachliche und soziale Barrieren
zu überwinden.